HILFE CENTER
Benötigen Sie Unterstützung? Unser Hilfe-Center bei BW Gastro Kassensysteme steht Ihnen mit schnellen und kompetenten Lösungen zur Seite!
Allgemeine Funktionsfragen
Technische Hilfestellung
Allgemeine Funktionsfragen
Starten und Anmelden an der Kasse
1. Aktivieren Sie die Kasse mit dem Einschaltknopf an der Hardware und warten Sie, bis der Startbildschirm erscheint.

Um Sich an der Kasse anzumelden haben Sie 2 Möglichkeiten:
1. Legen Sie den Bedienerschlüssel an das Schloss an oder Drücken Sie auf einen der Bediener.
2. Wenn Sie sich als Chef anmelden möchten, drücken Sie auf die Taste Chef, geben Sie jetzt das Passwort ein und bestätigen Sie mit dem Haken.
Benutzer wechseln
1. Wählen Sie auf der Bestellmaske das Bedienersymbol in der oberen linken Ecke aus. Dieses Symbol zeigt den aktuell angemeldeten Bediener an.
2. Sie kehren zur Startmaske zurück und haben nun die Möglichkeit, einen Bediener auszuwählen.
Bestellung abgeben
1. Wählen Sie den gewünschten Tisch aus (nur im Restaurantmodus).
2. Klicken Sie oben rechts auf die Produktgruppe, die entsprechenden Artikel erscheinen nun unten rechts.
3. Wählen Sie die benötigten Artikel aus.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle gewünschten Artikel im Warenkorb sind.
5. Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie das Häkchen setzen.
Bestellung abgeben und sofort kassieren
1. Wählen Sie einen Tisch aus (Nur im Restaurantmodus)
2. Wählen Sie oben rechts die Produktgruppe aus, es erscheinen unten rechts die dazugehörigen Artikel.
3. Wählen Sie die Artikel aus die Sie benötigen.
4. Wiederholen Sie den Vorgang solange bis Sie alle nötigen Artikel im Warenkorb haben
5. Bestätigen Sie unten rechts auf Beleg oder Bewirtungsbeleg
Kassieren Barzahlung
1. Öffnen Sie den gewünschten Tisch.
2. Links sehen Sie die Bestellungen dieses Tisches, während Sie unten rechts mit den Tasten Beleg oder Bewirtungsbeleg den Tisch abschließen können.
Kassieren Barzahlung mit Rückgeldanzeige
1. Legen Sie die Bestellung in den Warenkorb.
2. Geben Sie unten links den erhaltenen Geldbetrag des Kunden ein, bei 20€ geben Sie 20, ( Komma ) ein.
3. Bestätigen Sie den Vorgang mit den Tasten rechts unten Beleg oder Bewirtungsbeleg.
4. Nun wird das auszuzahlende Rückgeld angezeigt.
Kassieren mit Bankkarte
1. Öffnen Sie den belegten Tisch (Nur im Restaurantmodus).
2. Wechseln Sie mit der Taste in das Zahlfenster.
3. Tippen Sie auf EC und bestätigen Sie zum Abschließen mit dem Haken.
Tisch splitten (getrennt bezahlen)
1. Öffnen Sie den belegten Tisch (Nur im Restaurantmodus)
2. Wechseln Sie mit der Taste in das Zahlfenster.
3. Tippen Sie auf teilen
4. Indem Sie auf die ausgewählten Artikel tippen, markieren Sie die Produkte, die der Kunde bezahlen möchte.
5. Bestätigen Sie zum Abschließen mit dem Haken .
Tisch umbuchen
1. Drücken Sie rechts oben auf Tisch umbuchen
.
2. Tippen Sie auf den Tisch den Sie umbuchen wollen.
3. Anschließend klicken Sie nun auf den gewünschten Tisch.
Einzelne Artikel auf Tische umbuchen
1. Wählen Sie den gewünschten Tisch aus auf dem sich die umzubuchenden Artikel befinden.
2. Drücken Sie auf Teilen .
3. Wählen Sie nun die Artikel aus, die umgebucht werden sollen.
4. Klicken Sie anschließend auf „Umbuchen“.
5. Wählen Sie den Tisch aus auf die, die einzelnen Artikel umgebucht werden sollen.
Bestellung korrigieren
1. Markieren Sie die Anzahl der Artikel im Warenkorb.
2. Tippen Sie auf den Tisch den Sie umbuchen wollen.
3. Wenn der gesamte Warenkorb falsch ist, müssen Sie keine einzelnen Artikel auswählen, Sie können einfach die Taste drücken, um den gesamten Warenkorb zu leeren.
Bestellung stornieren
1. Öffnen Sie den belegten Tisch (Nur im Restaurantmodus).
2. Markieren Sie die Stückzahl des Artikel die Sie stornieren möchten.
3. Tippen Sie auf löschen
4. Hier sollten Sie den Stornogrund unbedingt angeben.
Rechnung wiederherstellen / Rechnung korrigieren
1. Tippen Sie auf „Einstellungen“.
2. Über die Favoriten auf der linken Seite können Sie die bereits abgeschlossenen Rechnungen erneut aufrufen.
3. Tippen Sie auf „Letzte anzeigen“.
4. Wählen Sie die benötigte Rechnung aus.
5. Die Bestellung wird nun wieder in den Warenkorb gelegt, sodass Sie sie anpassen und erneut abschließen können.
Rechnungskopie erstellen
1. Tippen Sie auf der Tischmaske Rechnung nachdrucken .
2. Wählen Sie nach Datum oder Rechnungsnummer aus und tippen Sie auf OK, sobald Sie die gewünschte Rechnung gefunden haben.
3. Markieren Sie die Rechnung und drücken Sie auf Kopie ausdrucken
Kellner Abschluss vorläufig
1. Wählen Sie die Option „Einstellung“ aus.
2. Tippen Sie auf der linken Seite in der Mitte auf „Kellner Abschluss vorläufig“.
3. Wählen Sie den Kellner aus.
4. Tippen Sie auf „Drucken“.
Finanzbericht X Tag ( Zwischen Gesamtbericht)
1. Tippen Sie auf Einstellung
2. Links unten finden Sie die Taste „Finanzbericht X Tag“.
3. Anschließend drücken Sie auf Drucken.
Finanzbericht Z Tag ( Tages Gesamtbericht )
1. Tippen Sie auf Einstellung
2. Links unten finden Sie die Taste „Finanzbericht Z Tag“.
3. Markieren Sie das Datum.
4. Anschließend können Sie über Drucken Ihren Bericht direkt ausdrucken.
Finanzbericht monat
1. Gehen Sie hierzu auf Einstellung.
2. Links unten finden Sie die Taste „Finanzbericht Monat X“.
3. Markieren Sie das Datum.
4. Tippen Sie dann auf Drucken.
Gutschein verkaufen
1. Wählen Sie die Schaltfläche „Gutschein verwalten“ auf der rechten Seite aus.
2. Um einen neuen Gutschein zu erstellen, klicken Sie auf „Neuer Gutschein“.
3. Geben Sie den Wert des Gutscheins sowie die gewünschte Zahlungsart ein.
4. Bestätigen Sie den Gutschein, indem Sie auf „Speichern“ klicken.
Gutschein einlösen
2. Über das Symbol wechseln Sie in das Zahlungsfenster.
3. Tippen Sie auf „Gutschein“ und geben Sie die Gutscheinnummer ein.
4. Bestätigen Sie zum Schluss mit dem Haken.
5. Sollte der Gutschein nicht ausreichen, wählen Sie, wie die Restzahlung erfolgen soll.
Technische Hilfestellung
Drucker druckt nichts aus
1. Überprüfen Sie zunächst die Stromanschlüsse.
2. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Verbindungsstecker.
3. Leuchtet das Lämpchen am Drucker?
4. Ist das Druckerkabel mit der Kasse oder dem Switch verbunden?
5. Ist genügend Papier im Drucker vorhanden?
6. Kontrollieren Sie im Drucker, ob sich ein Fremdkörper darin befindet.
7. Hat der Drucker Bluetooth? Trennen Sie zuerst die Stromversorgung des Bluetooth-Geräts und schließen Sie es dann wieder an. Beide Lämpchen am Bluetooth sollten durchgehend leuchten. Der graue Schalter am Bluetooth-Gerät muss in Richtung DCE zeigen. Drücken Sie auf keinen Fall die RESET-Taste, da sonst die Verbindung zum Empfänger verloren geht. Überprüfen Sie die gleichen Einstellungen am Empfänger, der mit der Kasse verbunden ist.
Drucker druckt nur/teilweise weißes Papier
1. Das Papier könnte die falsche Größe haben.
2. Überprüfen Sie, ob es sich tatsächlich um Thermopapier handelt.
3. Nehmen Sie die Papierrolle aus dem Einlegefach und kontrollieren Sie es nach Fremdkörpern.
Drucker schneidet nicht
1. Öffnen Sie den Drucker und überprüfen Sie, ob sich Papierreste im Schneidewerk befinden.
Die Kasse startet nicht
1. Reinigen Sie den Bildschirm im ausgeschalteten Zustand mit Glasreiniger.
2. Führen Sie einen Neustart durch.
3. Leuchtet das Lämpchen am Netzteil und an der Kasse? Wenn ja, sollte sich die Kasse nun einschalten lassen. Wenn nein, zögern Sie nicht, uns anzurufen, da in diesem Fall ein neues Netzteil aufgrund eines Defekts bestellt werden muss.
Das Kassendisplay reagiert nicht
1. Reinigen Sie den Bildschirm im ausgeschalteten Zustand mit Glasreiniger.
2. Führen Sie einen Neustart durch.
Die Kasse schaltet sich immer wieder von selbst aus
1. Überprüfen Sie die Stromanschlüsse – sind alle Kabel fest eingesteckt?
2. Achten Sie besonders darauf, dass das Netzteil mit dem Verbindungsstecker fest verbunden ist.
3. Leuchtet das Lämpchen am Netzteil und an der Kasse? Wenn ja, sollte sich die Kasse nun einschalten lassen. Wenn nein, zögern Sie nicht, uns anzurufen, da in diesem Fall ein neues Netzteil aufgrund eines Defekts bestellt werden muss.
Kasse führt keine Datensicherung mehr durch
1. Der rote USB-Stick ist voll. Bitte tauschen Sie den Stick aus und wiederholen Sie die Datensicherung.
2. Bewahren Sie den vollen USB-Stick sicher auf, da die gesetzliche Aufbewahrungsfrist 10 Jahre beträgt. Unter keinen Umständen sollte der volle USB-Stick entsorgt werden.
Orderman / Handheld verbindet sich nicht mit der Kasse
1. Überprüfen Sie den Router auf eine bestehende WLAN-Verbindung.
2. Kontrollieren Sie den Access Point (Zyxel) und achten Sie darauf, ob die Anzeige leuchtet.
3. Prüfen Sie die WLAN-Verbindung an der Kasse.
4. Starten Sie Router, Access Point, Orderman / Handheld und Kasse neu.
Orderman / Handheld lässt sich nicht einschalten
1. Laden Sie das Gerät auf.
2. Tauschen Sie den Akku aus.
Schloss / Schlüssel der Kasse funktioniert nicht
1. Reinigen Sie das Schloss / den Schlüssel gründlich mit einem Wattestäbchen oder einem Tuch.
2. Überprüfen Sie, ob das Verbindungskabel vom Schloss richtig angeschlossen ist.
3. Starten Sie die Kasse neu.
Uhrzeit der Kasse ist falsch
1. Tippen Sie auf das Naramis-Logo und anschließend auf „Naramis beenden“.
2. Klicken Sie unten rechts für 2 Sekunden auf die Uhrzeit.
3. Nun können Sie das Datum und die Uhrzeit korrigieren.
4. Nachdem Sie die Uhrzeit angepasst haben, starten Sie bitte unbedingt die Kasse neu.
TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) zeigt eine Fehlermeldung an
1. Schalten Sie die Kasse aus
2. Ziehen Sie den TSE (silberner USB-Stick SWISSBIT) ab und stecken Sie ihn wieder ein.
3. Starten Sie nun die Kasse erneut